Musikmentoren 2023-2024 – Abschlusspräsentation
Die Musikmentoren-Ausbildung 2023-2024
endete mit einer Abschlusspräsentation am 16.3.2024.
Herzliche Gratulation an die frischgebackenen Musikmentoren!
[WEITERLESEN →]
Die Musikmentoren-Ausbildung 2023-2024
endete mit einer Abschlusspräsentation am 16.3.2024.
Herzliche Gratulation an die frischgebackenen Musikmentoren!
[WEITERLESEN →]
SICUT CERVUS von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594)
ist eines der schönsten Stücke der Renaissance.
Um das lästige Umblättern beim Lesen aus der Partitur zu vermeiden,
kann man auch Auszüge der Einzelstimmen erstellen und aus diesen singen. [WEITERLESEN →]
Sänger sollten den Tonumfang ihrer Stimme kennen.
Dr. Bernd Sommer zeigt, wie man seinen Tonumfang bestimmt und sein Stimmfach kennt.
Die gebräuchlichsten Stimmfächer in Gesangsgruppen sind:
STERNENLICHT ist eine CD-Produktion aus dem Jahr 2004 mit drei Stücken:
Musikmentoren-Ausbildung 2023-2024.
24 Teilnehmer haben sich angemeldet: 15 Mädchen und 9 Jungen.
Auf dieser Seite steht den Musikmentoren in spe ein Tagebuch des Unterrichts im Fach
Gehör und Improvisation zur Verfügung.
Mit Links zu Dateien und Adressen.
[WEITERLESEN →]
Die Intervall-Uhr ähnelt – natürlich – einer Uhr.
In der aktualisierten Form ist das “Zifferblatt” noch deutlicher zu erkennen.
Mit pdf zum Herunterladen und Ausdrucken.
[WEITERLESEN →]
Die Musikmentoren-Ausbildung 2022-2023
endete mit einer Abschlusspräsentation am 4.3.2023 in der Landesakademie.
Hier die Dokumentation auf Video. [WEITERLESEN →]
Üben mit der Intervall-Uhr: wie geht das in der Praxis?
Die Intervall-Uhr hat inzwischen den Praxis-Test durchlaufen.
Als geeigneter Übungsgegenstand stellte sich das Abendlied heraus.
Die Intervall-Uhr ist manchmal besser als die Intervallspirale,
weil weniger grafische Information verarbeitet werden muss.
[WEITERLESEN →]
“Der Schrei” ist eine musikalisch-klangliche Meditation
und entstand spontan in einer einzigen durchgehenden Aufnahme-Session.
Der Schrei erschien 2007 und wird 2024 als youtube Premiere wiederveröffentlicht.
Planeten-Gongs: Barbara Ostertag
Stimme und Didgeridoo: Bernd Michael Sommer
Erstveröffentlichung: 2007 by NaDaGhaNa
Wiederveröffentlichung bei youtube: 2024
[WEITERLESEN →]
Copyright © 2015-2025 Dr. Bernd Sommer - MUSIK IST MEHR