
AUF UNS – Fußball-Hit 2014 mit Rhythmik
• THEMA: Rhythmik üben mit dem Sommerhit 2014 AUF UNS von Andreas Bourani • Ein gelungenes Lied steuerte Andreas Bourani zur Fußball-WM 2014 bei. Insbesondere der Refrain eignet sich [WEITERLESEN →]
• THEMA: Rhythmik üben mit dem Sommerhit 2014 AUF UNS von Andreas Bourani • Ein gelungenes Lied steuerte Andreas Bourani zur Fußball-WM 2014 bei. Insbesondere der Refrain eignet sich [WEITERLESEN →]
• THEMA: Wie verbessere ich meine rhythmische Sicherheit beim Spielen und Notenlesen? Teil 3 von 3. Mit Video • Die Balken von Sechzehntelnoten in Dreiertakten werden differenziert gesetzt: Dreivierteltakt: [WEITERLESEN →]
• THEMA: Wie erkenne ich die Taktart eines Stückes und zähle den Takt mit den Fingern aus? • Das Erkennen gängiger Taktarten ist normalerweise recht einfach. Knifflig wird die [WEITERLESEN →]
• THEMA: Was steckt hinter den musikalischen Begriffen Puls, Takt und Metrum? Mit Video • Mit Sprechen und Klatschen erleben Sie zwei rhythmische Ebenen. Sie erfahren, was hinter den [WEITERLESEN →]
• THEMA: Den Puls als Basis des Rhythmus erkennen und in der Praxis anwenden. Mit Audio- und Videobeispielen • Rhythmische Musik führt uns zu äußerer oder innerer Bewegung. Das [WEITERLESEN →]
• THEMA: Können Sie ein Stück nur am Rhythmus erkennen? Ein Quiz mit Auflösung • Sherlock Rhythm, der rhythmische Detektiv erkennt Lieder allein an ihrem Rhythmus. Beim Musizieren gehören [WEITERLESEN →]
• THEMA: Wie verbessere ich meine rhythmische Sicherheit beim Spielen und Notenlesen? Teil 2 von 3. Mit Video • Sechs rhythmische Grundbausteine sollten Sie auswendig lernen. Am leichtesten fällt [WEITERLESEN →]
• THEMA: Wie verwandle ich punktierte Noten in eine Klangvorstellung? • Punktierte Noten sorgen immer wieder für Verwirrung beim Lesen von Rhythmen. Hier lernen Sie, eine klare Klangvorstellung für [WEITERLESEN →]
• THEMA: Wie verbessere ich meine rhythmische Sicherheit beim Spielen und Notenlesen? Teil 1 von 3. Mit Video • Mein Rhythmus-Alphabet wurde vom Lugert Verlag veröffentlicht. In Heft 10 [WEITERLESEN →]
bemiso 2015