• THEMA: Kann die Intervallspirale mehrere Stimmen gleichzeitig darstellen? Ein Experiment •
Einstimmige Tonfolgen
sind die eigentliche Domäne der Intervallspirale. Aber sie funktioniert auch mit mehrstimmigen Tonfolgen. Um beide Stimmen gleichzeitig verfolgen zu können, ist eine hohe Konzentration und periphere Wahrnehmung erforderlich.
Im Video
sehen Sie meine Aufnahme der Invention 10 in G-Dur von Johann Sebastian Bach (BWV 781). Die Aufnahme ist bewusst etwas maschinenhaft, damit die bildliche Darstellung flüssig bleibt. Sieht ganz witzig aus, oder?
Viel Vergnügen beim Anschauen wünscht
Ihr
Bernd Michael Sommer