
Musikmentoren – Ausbildung 2019-2020
Die Ausbildung der Musikmentoren 2019-2020 hat begonnen. Dreiundzwanzig Schüler im Alter von 14 bis 20 Jahren haben sich angemeldet. Die erste Stunde in meinem Fach Gehörbildung und Improvisation [mehr →]
Die Ausbildung der Musikmentoren 2019-2020 hat begonnen. Dreiundzwanzig Schüler im Alter von 14 bis 20 Jahren haben sich angemeldet. Die erste Stunde in meinem Fach Gehörbildung und Improvisation [mehr →]
“Es ist besser, sich selbst zu erobern, als 1000 Schlachten zu gewinnen. Dann gehört der Sieg dir. Er kann dir nicht mehr genommen werden, nicht von Engeln oder [mehr →]
Wäre es nicht schön, wenn Sie am Klavier eine Melodie in jeder beliebigen Tonart spielen könnten? In einem 16-minütigen Video zeige ich Ihnen eine einfache Methode, die ohne [mehr →]
Sänger haben es nicht so einfach wie Gitarristen, sich Tonleitern bildlich vorzustellen. Nach dem Beitrag Tonleitern auf der Gitarre visualisieren erreichte mich die Frage, ob die Visualisierung von [mehr →]
Griffbilder für Gitarre helfen dabei, sich Tonmaterial (Akkorde, Tonleitern) zu merken: ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Visualisierung ist der Fachbegriff. Die folgenden Griffbilder (= Akkord-Diagramme = [mehr →]
Das Risiko, an Demenz zu erkranken, steigt durch eine Hörminderung um bis zu vierhundert Prozent. Ein gutes Gehör erhält unser Gehirn leistungsfähig. Das belegen Thomas Sünder und Dr. [mehr →]
Die gleichstufige Stimmung (= gleichstufig-temperierte Stimmung) ist die heute gebräuchlichste Stimmung für Instrumente mit zwölf festen Tonhöhen. Sie unterteilt die Oktav in zwölf mathematisch gleiche Stufen. Diese Stimmung [mehr →]
Für die Musikmentorenausbildung 2018-19 habe ich meinen Blues BLEIB KUHL für einige Instrumente gesetzt. Für den Notensatz verwendete ich das Programm musescore. Die jungen Leute probten den [mehr →]
Jedes Unternehmen gleicht einem Orchester. Optimale Unternehmensführung sollte musikalische Prinzipien berücksichtigen. MUSIKALISCHES RESONANZ TRAINING (MRT) bringt musikalische Prinzipien in die Unternehmensführung. Führungskräfte haben mit MRT ein mächtiges Werkzeug [mehr →]
bemiso 2015