Dissertation NOTENLESEN – Seiten 001 bis 052
ZUR METHODIK DES ELEMENTAREN PRIMA-VISTA-SPIELS. Dissertation von Bernd Sommer. Seiten 001 bis 052. Leseprobe als pdf. [WEITERLESEN →]
ZUR METHODIK DES ELEMENTAREN PRIMA-VISTA-SPIELS. Dissertation von Bernd Sommer. Seiten 001 bis 052. Leseprobe als pdf. [WEITERLESEN →]
SICUT CERVUS von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594)
ist eines der schönsten Stücke der Renaissance.
Um das lästige Umblättern beim Lesen aus der Partitur zu vermeiden,
kann man auch Auszüge der Einzelstimmen erstellen und aus diesen singen. [WEITERLESEN →]
Wie wird gefeiert – gibt’s Freibier oder sowas? Oder sowas. Für den Rest dieses Monats gibt es meine Doktorarbeit zum Thema Notenlesen kostenlos. Ich bin dankbar und in Feier-Laune. [WEITERLESEN →]
Wie kann ich mein Notenlesen am Klavier mit einer einfachen Übung verbessern? Noten lesen, Buchstaben lesen, Zahlen lesen: all diese Fertigkeiten ähneln sich. Buchstaben und Zahlen haben Sie schon [WEITERLESEN →]
Mit welchem Trick lerne ich Notenlesen am Klavier im Violin- und Bassschlüssel? Lernen Sie von Anfang an, das sogenannte Klaviersystem zu lesen. Das Klaviersystem ist ein geklammertes System mit [WEITERLESEN →]
Gibt es eine kurze Zusammenfassung von Bernd Sommers Doktorarbeit zum Thema Notenlesen? Ja: hier. Der Überblick über meine Dissertation zeigt Ihnen, ob meine Arbeit auch für Sie nützlich sein [WEITERLESEN →]
Welche Erkenntnisse zum Thema Notenlesen bringt Bernd Sommers wissenschaftliche Untersuchung? Manche Musiker lesen Noten so mühelos wie der Normalbürger die Zeitung. Für die einen gehören Noten zur Musik wie [WEITERLESEN →]
Copyright © 2015-2024 Dr. Bernd Sommer - MUSIK IST MEHR