Dr. Bernd Sommer bei der Saarländischen Musikmentorenausbildung
Übetechnik

Intervall-Uhr in der Praxis

Üben mit der Intervall-Uhr: wie geht das in der Praxis? Die Intervall-Uhr hat inzwischen den Praxis-Test “Üben” durchlaufen. Übungsziel war, das Abendlied intonationssicher vierstimmig zu singen. Das Abendlied ist ein geeigneter Übungsgegenstand: es lässt sich gut in sechs gehirnfreundliche Abschnitte einteilen. [WEITERLESEN →]

Die Intervall-Uhr verbildlicht die zwölf Intervalle einer Oktav. Von Dr. Bernd Michael Sommer.
Übetechnik

Intervall-Uhr

Gibt es eine Visualisierung für Intervalle, die übersichtlicher ist als die Intervallspirale? Ja: die Intervall-Uhr. Die drei Windungen der Intervallspirale bilden drei Oktaven eindeutig ab, haben aber den Nachteil von sehr viel grafischer Information. Manchmal würde die Darstellung einer einzigen Oktave genügen. Die Intervall-Uhr ist das Ergebnis meiner Überlegungen. [WEITERLESEN →]